Zum Hauptinhalt springen

TV Lifte

TV Lifte

Vor allem im professionellen Anwendungsbereich machen TV Lifte, die dank ausgeklügelter Bauweise eine hohe Traglast besitzen, die flexible Ausrichtung und Montage großer Displays möglich.

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Funktionen.

Filter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Absenkbarer unsichtbarer TV Lift für Deckenmontage bis 86 Zoll
  • für 65-86 Zoll Bildschirme
  • Tragkraft: 50 kg
  • unsichtbar in Decke verbauter TV Lift

15.995,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Absenkbarer versteckter TV Lift für den Deckeneinbau
  • für 32-70 Zoll Bildschirme
  • Tragkraft: 50kg
  • versenkbarer TV Deckenlift mit Klappfunktion

3.299,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Beweglicher TV-Lift XL bis 150 kg / 100 Zoll
  • für Bildschirme bis 100 Zoll
  • Hubkraft: 150kg
  • Farbe: Schwarz oder Weiß

ab 1.299,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eleganter TV Lift freistehend / motorisiert 65-100 Zoll
  • für Bildschirme von 65-100 Zoll
  • Tragkraft: 90kg
  • elektrisch Höhenverstellbar, rollbar

1.019,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektrisch höhenverstellbare TV Wandhalterung mit Fernbedienung bis 100 Zoll / 120 kg
  • für einen Bildschirm bis 100 Zoll
  • Tragkraft: 120kg
  • in zwei Farben, Höhenverstellung gesamt 650mm

ab 1.049,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektrisch höhenverstellbare Wandhalterung bis 70 Zoll
  • für 37-70 Zoll Bildschirme
  • 35kg Tragkraft
  • Höhenverstellung bis 54 cm / Pull Down

449,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Elektrisch höhenverstellbare Wandhalterung bis 80 Zoll
  • für 42-80 Zoll Bildschirme
  • 45kg Tragkraft
  • Höhenverstellung bis 63 cm / Pull Down

829,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

elektrisch höhenverstellbare Wandhalterung MB E-Wall M
  • Bildschirmgröße: 42-110 Zoll
  • Tragkraft: 10- 80 kg
  • teleskopierbar

1.269,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Elektrisch höhenverstellbarer TV Lift mit Rollen
  • für Bildschirm von 42-100 Zoll
  • Tragkraft 125kg
  • rollbar, mit Unterschrank

ab 1.199,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektrisch schwenkbare TV Wandhalterung bis 75 Zoll
  • 42-75 Zoll
  • Tragkraft bis 45kg
  • elektrisch schwenkbar bis 170 Grad

399,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Elektrisch schwenkbarer Flachbildschirm-Halter 26-60 Zoll
  • für 26-60 Zoll Bildschirme
  • bis 30 kg
  • mit Fernbedienung

379,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektrische neigbare TV Wandhalterung 26-55 Zoll / 22,5kg
  • Bildschirmgröße: 26-55 Zoll
  • Tragkraft: bis 22,5kg
  • Elektrisch neigbar bis 15 Grad

349,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektrischer TV Lift mit Fernbedienung - rollbar 75 Zoll - 60kg
  • für Bildschirme bis 75 Zoll
  • Tragkraft: 60kg
  • rollbar, elekt. Höhenverstellung, Neigungefunktion

789,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektrischer TV Standfuß höhenverstellbar Stand&Table
  • für 48-84 Zoll Bildschirme
  • Tragkraft: 120 kg
  • Höhenverstellung mit Table-Stand Position

2.895,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Höhenverstellbare TV Wandhalterung mit Schwenkarm bis 86 Zoll
  • für Bildschirme bis 86 Zoll
  • Tragkraft: 40kg
  • per Hand in der Höhe einstellbar

429,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Manuell höhenverstellbare TV Wandhalterung für Bildschirme bis 90 Zoll
  • für 55-90 Zoll Bildschirme
  • bis 90kg Tragkraft
  • schwerelose Auf- und Abbewegung eines Displays

ab 989,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MB E-Stand L elektrisch höhenverstellbarer TV-Standfuß Hub 160kg
  • für einen 42 bis 110 Zoll Bildschirm
  • Tragkraft: 160 kg
  • Höhenverstellung bis zu gesamt 500mm

2.229,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MB E-Stand M elektrisch höhenverstellbarer TV-Ständer Hub 80kg
  • für einen 42 bis 110 Zoll Bildschirm
  • Tragkraft: 80 kg
  • elektrische Höhenverstellung bis 500mm

1.909,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MB E-Wall L elektrisch höhenverstellbare TV-Halterung Hub 160kg
  • für einen 42 bis 110 Zoll Bildschirm
  • Tragkraft: 160 kg
  • elektronische Höhenverstellung

1.568,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Mobiler TV Ständer höhenverstellbar mit Unterschrank 60-100 Zoll
  • für Bildschirme von 60-100 Zoll
  • Tragkraft: 90kg
  • TV-Höhe wählbar, Rollbar, mit Unterschrank

1.248,00 €*
Motorisierter TV Lift extra hoch / 1,5m Liftlänge 55-100 Zoll
  • TV Lift für Bildschirme von 55-100 Zoll
  • Tragkraft 100 kg
  • extrahoher Fahrweg bis zu 2,5 Meter

2.995,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

POI-Tower E - mobiler elektrisch verstellbarer TV-Ständer
  • für 42 - 110 Zoll Touchdisplays
  • Tragkraft: 160 kg
  • Bildschirmitte ca. 110-160 cm

2.229,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rollbarer TV Lift für zwei Bildschirme Side by Side bis 75 Zoll
  • für zwei Bildschirme bis 75 Zoll
  • Tragkraft: 135 kg
  • rollbar, für Side by Side Bildschimmontage

1.798,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Rollbarer TV-Lift elektrisch 110 Zoll / 135 kg
  • für Bildschirme bis 100 Zoll
  • Tragkraft: 135kg
  • rollbar, bis 1,7m Bildmitte

1.149,00 €*
Informationen zum Thema TV Lifte im Überblick

Aufbau und Besonderheiten der TV Lifte

Es gibt verschiedene Konzepte, um Flachbildschirme stabil und ebenso ansprechend zu befestigen. Während Wandhalterungen und Deckenhalter vor allem in Privathaushalten die bevorzugte Lösung sind, suchen Unternehmen nach spezielleren Lösungen, die mehr Flexibilität zulassen. Liftsysteme sind für Firmen mittlerweile die bevorzugte Wahl. Im Vergleich zum normalen Wandhalter oder TV-Standfuß bieten sie mehr Spielraum bei der Einstellung. TV Lifte sind nicht nur als Wand- oder Deckenhalterung konzipiert, sondern stehen beispielsweise auch als flexibel einstellbares Standsystem zur Verfügung. Sie ermöglichen die fernbedienbare Höheneinstellung. Hierfür sind sie mit einem hochwertigen Motor ausgestattet.

Wie andere Halter lassen sie nach der Aufnahme die Beweglichkeit des Bildschirms zu. So kann dieser für den optimalen Blickwinkel geschwenkt und geneigt werden. Einige Systeme ermöglichen ein Einklappen des Displays. Wird der Fernseher nicht gebraucht, kann er nach oben geklappt werden. Das spart Platz und sorgt zudem für zusätzlichen Geräteschutz.

Um während des Auf- und Einklappens die Kabel und Zuleitungen der Bildschirme nicht zu gefährden, werden sie durch die Systeme geführt und bewegen sich mit. Das schont die verwendeten Materialien und erhöht die Lebensdauer.

Merkmale der Lifte

In der Bedienung und Einstellung des TVs sorgen Lifte für mehr Komfort. Sie stehen in verschiedenen Bauweisen und mit unterschiedlichen Belastungsgrenzen zur Verfügung. Je nach Modell sind sie für kleine bis große Flachbildschirme geeignet.

Typische Merkmale der TV Lifte

Typische Merkmale der Lifte sind:

  • elektrische Höheneinstellung
  • Beweglichkeit des Bildschirms nach der Installation
  • hohe Belastbarkeit
  • Motor im Innenbereich
  • Klappfunktionen
  • Bedienung auf Knopfdruck oder per Fernbedienung
  • als Stand- und Deckensystem
  • Standlifte für den mobilen Einsatz

Während die Lifte zur Deckenmontage fest installiert sind und lediglich eine Beweglichkeit des Bildschirms zulassen, sind die Standsysteme die ideale Wahl für den mobilen Einsatz. Viele der Standlifte sind mit Rollen ausgestattet, wodurch einfach und ohne großen Kraftaufwand die Position gewechselt werden kann. Die Höheneinstellung greift die typischen Lifteigenschaften auf. Displaynah ermöglichen sie die Installation weiterer Geräte.

Bildschirmaufnahme und mögliche Bildschirmgrößen im Überblick

Bildschirmaufnahme und mögliche Bildschirmgrößen im Überblick

TV Lifte sind auf eine sichere Aufnahme der Bildschirme ausgelegt. Sie eignen sich zur Aufnahme von LED, LCD und Plasma Bildschirmen. Unsere Systeme sind mit universellen Bildschirmhaltern ausgestattet, wodurch eine dauerhaft sichere und stabile Aufnahme gewährleistet wird. Die VESA-Kompatibilität erleichtert die Bildschirminstallation.

Was heißt VESA-kompatibel?

Die Halterungen, die Sie bei uns finden, sind VESA-kompatibel. Das gilt auch für die Lifte. Sie entsprechen dem international bekannten und gängigen VESA-Standard. Dieser Standard wurde definiert, um die Befestigung von Flachbildfernsehern zu vereinfachen. Mit dem Standard werden die Abstände zwischen den Gewindebohrungen am TV und Halter definiert. Dieser wird immer in Millimeter angegeben, wobei der gemessene Abstand den Standard definiert.

Beispiel für den VESA-Standard

Der CMB-TopFlip Large ist beispielsweise kompatibel mit dem VESA-Standard 200 x 100 mm. Das heißt:

  • Der horizontale Abstand zwischen den Gewindebohrungen beträgt 200 mm, also 20 cm.
  • Der vertikale Abstand zwischen den Gewindebohrungen misst 100 mm, also 10 cm.

Unsere TV Lifte sind meist nicht nur mit einem VESA-Standard kompatibel, sondern decken eine komplette Bandbreite ab. Angelehnt an obiges Beispiel ist der CMB-TopFlip Large beispielsweise kompatibel mit den Standards 200 x 100 bis 600 x 400 mm.

Sie können ihn bedenkenlos für diese Standards einsetzen:

  • 200 x 100
  • 200 x 200
  • 300 x 200
  • 300 x 300
  • 400 x 200
  • 400 x 300
  • 400 x 400
  • 500 x 300
  • 500 x 400
  • 600 x 300
  • 600 x 400

Ist aufgrund Ihres Bildschirms eine Aufnahme nicht möglich, da dieser die angegebenen VESA-Normen nicht erfüllt, kann in vielen Fällen durch Adapter Abhilfe geschafft werden.

Lifte für kleine bis große Bildschirme

Entwickelt wurden unsere Lifte für kleine bis große Bildschirme. Nicht jedes Liftsystem eignet sich für jede Displaygröße. Sie finden bei uns beispielsweise Halterungen für 37 bis 55 Zoll, 10 bis 52 Zoll und 42 bis 110 Zoll große Displays. Die Belastungsgrenzen sind immer auf die Bildschirme abgestimmt. Das heißt: Lifte für große Displays sind auch robuster gebaut und haben höhere Belastungsgrenzen als Modelle für kleine Bildschirme.

Viele Liftsysteme besitzen eine Aushangsicherung, die dafür sorgt, dass Bildschirme dauerhaft stabil sitzen.

Eine Frage der Belastbarkeit

Lifte arbeiten mit einen Motor und genau dadurch unterscheiden sie sich von klassischen Deckenhaltern. Die Kombination aus robusten Materialien und feiner, sensibler Technik erfordert bei Materialauswahl und Verarbeitung einen Spagat. Während sie von außen hochbelastbar wirken und sämtlichen Einflüssen trotzen müssen, befindet sich im Inneren der leistungsstarke Motor, der den Bildschirm auf Knopfdruck nach oben oder unten fahren lässt. Wichtig ist, dass die Belastbarkeit auf den Fernseher abgestimmt ist. Jede Bildschirmgröße geht mit typischen Gewichtsklassen einher. Große Bildschirme stellen an die Belastbarkeit höhere Anforderungen als 10 Zoll Displays.

Unsere Lifte zur Aufnahme von einem Bildschirm bieten eine Tragkraft von bis zu 100 kg. Höher ist die Belastbarkeit beispielsweise bei dem besonderen Liftsystem Large Format Display Videowand. Da hier mehrere TVs befestigt werden, liegt die Belastungsgrenze bei 200 kg. Auf den Mehrfachhalterungen lastet je nach Displayanzahl ein viel höheres Gewicht als auf den einfachen Liften.

Vorteile und Möglichkeiten der Klappfunktion

Einige unserer TV Lifte besitzen eine Klappfunktion. Das heißt: Werden sie nicht gebraucht, können die Bildschirme nach oben geklappt werden. Dies spart zum einen Platz im Raum und macht eine Nutzung der Lifte und Deckenhalter auch an den Stellen möglich, die sonst nicht realisierbar wären. So kann der Halter beispielsweise über einer Tür montiert werden. Sobald der Bildschirm hochgeklappt ist, lässt sich die Tür wie gewohnt öffnen und schließen.

Durch das Hochklappen des Fernsehers wird dieser zusätzlich geschützt. Er befindet sich eingeklappt aus der Reichweite von Alltagsgeschehnissen. Familien mit Kindern werden die Funktion dabei ebenso zu schätzen wissen wie Paare. Eingeklappt besteht nicht die Gefahr, dass der Fernseher beispielsweise von einem Ball oder anderen Spielwaren getroffen wird.

Die Klappfunktion schützt insbesondere den Displaybereich vor Verunreinigungen, was den Reinigungs- und Pflegeaufwand deutlich minimiert. Hierfür wird der Fernseher einfach auf Knopfdruck eingefahren. Ab Werk ist die Endabschaltung bereits vorprogrammiert. Änderungen hieran können jederzeit selbst vorgenommen werden.

Auch wenn sich der Alltag mal wieder turbulenter zeigt, überzeugt die Technik der klappbaren TV Lifte. Aus der Distanz kann der Lift problemlos bedient werden. Die Mini-Funk-Handsender haben eine Reichweite von 100 Metern. Das heißt: Auf Wunsch kann der TV im Wohnzimmer beispielsweise ausgehend von der Küche oder der Diele heruntergefahren werden. Bezahlt macht sich dies zudem in großen Konferenzräumen und Sälen, wo eine komfortablere Bedienung der Geräte möglich ist. Der Handsender fällt durch seine kompakte Maße auf, durch die er sich ganz einfach in der Tasche verstauen lässt.

Bedienung und Einstellung der TV Lifte

Wenn Sie bei CMB-Systeme TV Lifte kaufen, profitieren Sie von qualitativ hochwertigen Systemen. In den Liften, die von uns als Manufacturer stammen, verbauen wir deutsche Markenmotoren. Sie arbeiten leise und zuverlässig, sodass eine Bedienung auch während des Betriebs möglich ist. Durch die feste Einbindung in die Lifte arbeiten sie besonders zuverlässig.

Technische Eckdaten der von CMB-Systeme verwendeten Motoren:

  • Nennspannung 230 Volt
  • Nennfrequenz 50 Hz
  • Stromaufnahme 0,8 A
  • Leistungsaufnahme im Betrieb: 0,180 KW
  • Nenndrehmoment: 25 Nm
  • Nenndrehzahl: 15 UPM
  • Zugkraft: 56 kg
Bedienung der Motoren ist mit dem mitgelieferten Handsender möglich

Die Bedienung der Motoren ist mit dem mitgelieferten Handsender möglich. Weiterhin können Sie das System um Wandtaster und Schlüsselschalter ergänzen. Beides muss separat erworben werden. Unsere Motoren fügen sich in den Trend moderner Haushalte ein. Sie können in die Multimediasteuerung integriert werden. Nach der Einbindung in Steuerungen wie GIRA lassen sie sich beispielsweise von zentraler Stelle bedienen. Die hierfür erforderlichen Empfänger müssen Sie separat kaufen.

Der Motor wird in einem stabilen, aber kompakten Gehäuse verbaut. Beim CMB-TopFlip XL hat dieses Gehäuse nur eine Höhe von 95 mm. Durch den Einbau in ein separates Gehäuse sind sie leicht zugänglich, wobei unsere Motoren besonders wartungsarm sind und langfristig aufgrund ihrer Qualität eine reibungslose Nutzung versprechen.

TV Lifte im Heimkino

TV Lifte im Heimkino

Durch ihre umfangreiche Ausstattung und die optimierte Funktionsweise bieten sich TV Lifte nicht nur für den Einsatz in Konferenz- und Tagungsräumen an. Sie sind ebenso die ideale Wahl für das Heimkino. Sowohl die klappbaren TV Deckenhalterungen als auch die Standlifte und Rollwagen sind eine gute Ergänzung, um den Fernseher im Heimkino in Position zu bringen. Die Standsysteme sind vor allem auf die elektrische Höhenverstellung ausgelegt. Sie lassen bei der Höheneinstellung großen Spielraum zu, sodass sich die Displayposition an die individuellen Gegebenheiten anpassen lässt. Der TV Bodenständer Duo B ermöglicht beispielsweise eine einstellbare Displaymitte von 100 bis 180 cm. Die Höhe kann in diesem Bereich nach Belieben gewählt werden.

Die Standsysteme bieten bei der Integration der TVs ins Heimkino mehr Flexibilität als beispielsweise die klappbaren Deckenhalter, da hier die Bildschirmaufnahme sowohl im Hoch- als auch im Querformat realisierbar ist.

Mögliche Standsysteme für Ihr Heimkino sind:

MB E-Stand M elektrisch höhenverstellbarer TV-Ständer Hub 80kg
  • mit bis zu 80 kg belastbar
  • elektrische Höhenverstellung
  • für 42 bis 110 Zoll Displays
  • Preis: 1909 Euro

Kollisionsschutz bei TV Liften

Ein wichtiges Merkmal vieler Liftsysteme ist der Kollisionsschutz. Er verhindert Beschädigungen am Gerät, die durch das Ein- und Ausfahren des Bildschirms beim Zusammenstoß entstehen können. Würden die Displays beim Einstellen der Höhe mit anderen Einrichtungsgegenständen zusammenstoßen, könnten die Geräte erheblichen Schaden nehmen. Um dies zu verhindern, stoppen die Lifte automatisch, sobald sie registrieren, dass sich dort ein Hindernis befindet. Einige unserer TV Lifte sind TÜV-geprüft.

Einige unserer TV Lifte sind TÜV-geprüft.

Sie erfüllen also hohe Sicherheitsstandards. Durch die Abschaltautomatik wird aber auch eine eventuelle Beschädigung des jeweiligen Möbels verhindert.

Neben dem Kollisionsschutz bieten die TV Lifte weitere Schutzfunktionen. Die Bildschirme sind fest an den Liften befestigt. Dadurch sind sie gut vor Diebstählen geschützt, denn eine einfache Entwendung ist nicht ohne weiteres realisierbar. Kabel und Zuleitungen werden durch die an das System angepasste Kabelführung zuverlässig vor Beschädigungen jeder Art bewahrt.

Die Lifte mit Schienensystem besitzen des Weiteren eine Aushangsicherung. Sie verhindert, dass die Fernseher einfach ausgehangen und mitgenommen werden können. Damit erhöht die Aushangsicherung Stabilität und Sicherheit.

Besondere Bauweisen der TV Lifte

Neben dem klappbaren Deckenhalter finden Sie im Angebot von CMB-Systeme weitere Bauweisen. Als mobile Lösungen bieten wir den Lift als Trolley an.

Vorteil ist hier die Mobilität

Vorteil ist hier die Mobilität. Die vier hochwertigen Rollen ersetzen bei den Systemen die Standfüße und sorgen dafür, dass die Lifte bequem hin und her geschoben werden können. Die Rollen sind besonders leichtgängig, sodass das Gesamtgewicht hier nicht zum Problem wird. Sie sind so sicher wie die Montage in Zwischenwänden, lassen sich aber besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Immer häufiger möchten Unternehmen TV Lifte nicht nur mit herkömmlichen Fernsehern und Monitoren kombinieren, sondern entscheiden sich stattdessen für den Einsatz von Touchscreens. Touchscreens laden den Betrachter zum Aktivwerden ein. Sie ermöglichen eine vollkommen neue Interaktion zwischen Anbieter und Kunden, sodass den Unternehmen hier auch neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Unser TV Lift Stand & Tablet elektrischer Touchscreen-Ständer ist auf den Einsatz bei Touchdisplays ausgelegt. Er wird beispielsweise im Sonderbau nach Ihren Wünschen hergestellt. Durch den Lift ist die Höheneinstellung der Touchdisplays besonders bequem. Weiterhin kann der Bildschirm geneigt und das komplette System gerollt werden. Die Höhe dieses Systems beträgt je nach Einstellung zwischen 860 und 1410 mm.

Gerade bei Touchdisplays ist der Neigungswinkel des Bildschirms für den Bedienkomfort entscheidend. Von Natur aus empfindet es der Mensch als unangenehm, per Hand eine Fläche zu bedienen, die vor ihm aufgestellt ist.

Neigungsfunktion für das Touchdisplay

Durch die Neigungsfunktion kann das Touchdisplay hier wie ein Tablet komplett gerade oder schräg ausgerichtet werden.

Ein weiteres System für Touchdisplays ist der POI-Tower E. Der mobile Lift ist elektrisch verstellbar und nimmt Bildschirme mit 42 bis 82 Zoll auf. Er kann mit bis zu 120 kg belastet werden. Die Bildschirmmitte ist bei dem System zwischen 100 und 150 cm variabel.

Zeitaufwand für die Höheneinstellung

Eine der Kernfragen bei der Entscheidung für einen TV Lift ist die Steiggeschwindigkeit. Sie gibt an, wie schnell der Bildschirm gesenkt oder gehoben wird. Da wir ausschließlich hochwertige Motoren verwenden, arbeiten unsere Systeme leise und schnell. Die Steiggeschwindigkeit beträgt 38 mm je Sekunde. Dadurch ist auch eine spontane Nutzung der Funktionen möglich.

Materialien und Beschichtungen für lange Lebensdauer

Materialien und Beschichtungen für lange Lebensdauer

Qualität beginnt bei der Auswahl der Materialien. Stahl und Edelstahl haben sich hier als bewährte Materialien etabliert, da sie besonders robust und belastbar sind. Weiterhin erweisen sie sich als pflegeleicht. Ein Tuch ist ausreichend, um die TV Lifte zu reinigen. Damit sich die Materialien dauerhaft ihr neuwertiges Bild bewahren, besitzen die Elemente eine Pulverbeschichtung. Diese Beschichtung legt sich wie ein Mantel auf die Liftelemente und macht sie besonders kratzbeständig und kratzfest.

TV Lifte als Komplettsystem

TV Lifte als Komplettsystem

Sie erhalten Ihren TV Lift bei uns als Komplettsystem. Mit ihrer Bestellung wird Ihnen der ausgesuchte Lift samt verständlicher Montage- und Bedienungsanleitung zugestellt. In dieser finden Sie alles, was Sie über die Bedienung und Handhabung des Lifts wissen müssen.

Weiterhin enthalten sind:

  • Fernbedienung
  • Steuerung
  • Beschlagset

Bei den TV Deckenhalterungen muss auf einen tragfähigen Untergrund zur Befestigung geachtet werden. Ist eine passende Unterkonstruktion vorhanden, können Sie das System beispielsweise auch an einer Dachschräge befestigen, um bereitstehenden Platz optimal auszunutzen.

Sonderbau mit CMB-Systeme: Individuelle Liftsysteme nach Ihrem Bedarf

CMB-Systeme fertigt für Sie auf Wunsch Ihren individuellen TV Lift. Mit unserem Sonderbau reagieren wir auf die besonderen Bedürfnisse unserer Kunden, die nicht immer durch ein Standardsystem abgedeckt werden. Im Sonderbau können Sie aus verschiedenen Materialien, Gestaltungsmöglichkeiten und Funktionen aussuchen. Gern liefern wir Ihnen den TV Lift passend zu Ihrer Einrichtung in Ihrer Wunschfarbe.

Gerade im professionellen Einsatz in Unternehmen oder auf Veranstaltungen spielt der einstellbare Höhenbereich eine wichtige Rolle. Sie können diesen im Sonderbau individuell festlegen. Wir können den Höhenbereich von Liftsystemen erweitern, können die Einstellungsmöglichkeit aber ebenso minimieren. Auf Wunsch versehen wir die TV Lifte als Standsystem mit einer individuell ausgesuchten Beschriftung, die beispielsweise per Folie auf den Lift gebracht wird. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihren Firmennamen, Ihr Logo oder vielleicht einen Produktnamen werbewirksam positionieren möchten.

Jeder TV Lift wird im Sonderbau individuell für Sie geplant und gebaut. Das braucht Zeit. Während wir im Standardprogramm Lieferzeiten von bis zu 3 Werktagen realisieren, müssen Sie im Sonderbau etwa 10 bis 15 Werktage einplanen.

Checkliste für Ihren Sonderbau:

  1. Möchten Sie einen individuell geplanten Lift, nehmen Sie zunächst Kontakt mit uns auf.
  2. In einem ersten Gespräch informieren wir Sie über die Möglichkeiten und nehmen das Maß für Ihr System auf.
  3. Basierend auf Ihren Wünschen und den Abmessungen entwickeln wir für Sie eine technische Zeichnung, die einen ersten Blick auf den Lift zulässt.
  4. Sie erhalten diese Zeichnung von uns zur Abnahme.
  5. Kontrollieren Sie alle Ausstattungsmerkmale und Maße.
  6. Nach der Freigabe durch Sie beginnen wir mit der Produktion des TV Lifts.
  7. Im Anschluss schicken wir Ihnen den Lift inklusive Handsender. Der Motor ist ab Werk für Sie vorprogrammiert.