TV Wandhalterungen

Mit TV Wandhalterungen bietet sich die Möglichkeit, den TV unabhängig von Größe und Hersteller an der Wand zu befestigen und ihn an die Bedürfnisse der Zuschauer anzupassen.
Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Wandhalterung achten müssen.
- für Bildschirme bis 75 Zoll
- Tragkraft: 35kg
- Drehen Schwenken Rotieren Flip-Funktion
- für Bildschirme bis 70 Zoll
- Tragkraft: 120kg
- für bis zu 3 rotierbare Bildschirme
- Side by Side TV-Wandhalterung
- 32-90 Zoll
- Optimiert für die Videokonferenz
- für einen Bildschirm bis 100 Zoll
- Tragkraft: 120kg
- in zwei Farben, Höhenverstellung gesamt 650mm
- für 37-70 Zoll Bildschirme
- 35kg Tragkraft
- Höhenverstellung bis 54 cm / Pull Down
- für 42-80 Zoll Bildschirme
- 45kg Tragkraft
- Höhenverstellung bis 63 cm / Pull Down
- Bildschirmgröße: 42-110 Zoll
- Tragkraft: 10- 80 kg
- teleskopierbar
- 42-75 Zoll
- Tragkraft bis 45kg
- elektrisch schwenkbar bis 170 Grad
- für 26-60 Zoll Bildschirme
- bis 30 kg
- mit Fernbedienung
- Bildschirmgröße: 26-55 Zoll
- Tragkraft: bis 22,5kg
- Elektrisch neigbar bis 15 Grad
- Bildschirmgröße: 23-85 Zoll
- Tragkraft: bis 80 kg
- neigbar bis 15 Grad
- für Bildschirme von 60-110 Zoll
- Tragkraft: 125kg
- Bildschirmmontage in Landscape / Portrait
- Bildschirmgröße: 22-32 Zoll
- Tragkraft: 5-25 kg
- neigbar, rotierbar, schwenkbar
- für 24-86 Zoll Bildschirme
- Tragkraft: 60kg
- VESA-Norm 100x100 bis 800x400mm, automatisches Aushangsicherung
- Bildschirmgröße: 17-40 Zoll
- Tragkraft: 30kg
- flache Wandhalterung mit Stecksystem
- für Bildschirme bis 84 Zoll
- Tragkraft: 40kg
- freibeweglich, bei freier Auswahl der Schwenkarmlänge
- für Bildschirme bis 86 Zoll
- Tragkraft: 40kg
- per Hand in der Höhe einstellbar
- für Bildschirm von 24-86 Zoll
- Traggraft bis 60kg
- Neigungefunktion, in 3 Längen verfügbar
- für 48 - 84 Zoll Bildschirme
- Tragkraft 125 kg
- Halterung ist komplett bis 180Grad schwenkbar
- für 55-90 Zoll Bildschirme
- bis 90kg Tragkraft
- schwerelose Auf- und Abbewegung eines Displays
- für einen 42 bis 110 Zoll Bildschirm
- Tragkraft: 160 kg
- elektronische Höhenverstellung
- Optimiert für den Samsung OH75F
- Tragkraft: 160kg
- für die Montage im Aussenbereich
- für Bildschirme von 40-70 Zoll
- Tragkraft: 50kg
- Pop-Push Out System, werkzeugfreie Feineinstellung
- für Bildschirme bis 43 Zoll
- Tragkraft: 18kg
- Pop Out System, erweiterbar

Informationen zum Thema TV Wandhalterungen im Überblick
- TV Wandhalterungen vereinen Design und Funktionalität
- Bewegungs- und Einstellungsmöglichkeiten der Wandhalterungen
- Vorteile elektrischer TV Wandhalterungen
- Vergleichsliste unserer elektrischen TV Wandhalterungen
- Ausziehbare TV Wandhalterungen in der Praxis
- Goldene Regel für den perfekten Sitzabstand
- Befestigung der Bildschirme am Wandhalter
- Flache TV Wandhalterungen für minimalistisches Gesamtbild
- Flexible Einstellung der Bildschirmhöhe
- Einsatzmöglichkeiten der TV Wandhalterung
- Besondere Bauweisen der TV Wandhalterungen
- Zubehör und Erweiterungen für die TV Wandhalterungen
- TV Wandhalterungen nach Maß – Sonderbau mit CMB-Systeme

TV Wandhalterungen vereinen Design und Funktionalität
Es gehörte lange zum guten Ton den Fernseher auf ein Möbel zu stellen. Schrankwand, Kommode, TV-Schrank und Lowboard boten ausreichend Platz und attraktive Möglichkeiten. Während der gute, alte Röhrenfernseher diesen Platz tatsächlich brauchte, war er für Flachbildfernseher überflüssig. Sie revolutionierten nicht nur das TV-Geschäft, sondern auch das der TV-Möbel, denn plötzlich war es unwichtig, wie tief ein Schrank war, um das Gerät sicher zu positionieren. TV Wandhalterungen brachten die Trendwende. Sowohl als Plasma Wandhalterungen als auch als LED Wandhalterungen verbannten sie in immer mehr Haushalten die klassischen Holzmöbel aus dem Wohnzimmer. Schnell avancierten sie im privaten und geschäftlichen Bereich zum Maß der Dinge, denn die Halter ermöglichten die stilvolle Befestigung des TVs an der Wand.
In Abhängigkeit von der Bildschirmdiagonale, dem Gewicht und den gewünschten Funktionen stehen verschiedene Systeme für die TV-Aufnahme an der Wand bereit. Dabei werden im privaten und gewerblichen Einsatz oft unterschiedliche Anforderungen an die Halter gestellt. Wie bei einer Deckenhalterung kommt es insbesondere beim Einsatz in Unternehmen und Ladenlokalen auf die Beweglichkeit an. So sollten die Geräte nach der Aufnahme beweglich sein, sodass die Einstellung des optimalen Blickwinkels jederzeit möglich ist.
Während die Wandhalter direkt mit der jeweiligen Wand verbunden sind, werden die TV-Geräte ausschließlich an der Halterung angebracht. Hierfür sind die meisten Systeme mit einer universalen Bildschirmaufnahmefunktion versehen. Das heißt: Der Bildschirm wird an die dafür vorgesehene Platte bzw. Halterungsvorrichtung montiert. Durch Gelenke, die fest integriert sind, sind die LED-, LCD- und Plasmageräte beweglich.

Bewegungs- und Einstellungsmöglichkeiten der Wandhalterungen
Eines der wichtigsten Argumente der Wandhalterungen ist die Beweglichkeit. Dieser Produkttyp ermöglicht Ihnen durch viele bewegliche Komponenten eine sichere Einstellung des Bildschirms. Wie beweglich die Geräte nach der Aufnahme sind, hängt von der Ausstattung der Wandhalter ab. Innovativen Bauweisen schaffen hier einen Spagat. Obwohl der Wandabstand immer geringer wird und wenige Zentimeter ausmacht, sind die Halter vollbeweglich.
Das heißt sie können wahlweise:
- gedreht,
- geneigt,
- geschwenkt und
- in der Höhe verstellt
werden. Neben der Anpassung der Höhe gibt es ausziehbare Wandhalterungen. Hier kann der Abstand zwischen dem Bildschirm und dem Betrachter minimiert werden. Vorteil ist: Wird der Fernseher nicht gebraucht, kann er einfach weiter an die Wand geschoben werden. Das spart Platz und bietet sich insbesondere in kleineren Räumen oder in stark genutzten Bereichen an. Hier übernimmt die Ausziehfunktion noch einmal zusätzlichen Schutz.
In Abhängigkeit von dem jeweiligen System ist die Einstellung von Drehwinkel und Neigungswinkel entweder manuell oder elektrisch möglich. Elektrische TV Wandhalterungen bieten mehr Anwendungskomfort. Per Knopfdruck auf einem Handsender oder am Halter direkt ist die Einstellung möglich.
Lange waren elektrische Wandhalterungen vorwiegend im gewerblichen Bereich zu finden und wurden in Unternehmen beispielsweise in Konferenz- und Tagungsräumen genutzt. Mittlerweile haben auch viele Privathaushalte die Vorzüge für sich entdeckt und wissen den Komfort zu schätzen. Die Bedienung spart Zeit und ist unabhängig vom genauen Standort, denn die Handsender bieten eine Reichweite von zum Teil bis zu 100 Metern.
Vergleichsliste unserer elektrischen TV Wandhalterungen
Produkt |
Besonderheiten |
Elektrisch schwenkbarer Flachbildschirm-Halter 26-60 Zoll |
|
Durch Infrarot-Technik lassen sich einige elektrische TV Wandhalterungen über die vorhandene TV Fernbedienung steuern. Hierfür werden die Funktionen angelernt. Das System besitzt einen IR-Empfänger. Vorteil der Technik ist der höhere Komfort. Sie benötigen für die sichere Bedienung nicht mehr mehrere Fernbedienungen, sondern können auf eine zurückgreifen. Gerade beim privaten Einsatz schafft das deutlich mehr Komfort. Bequem vom Sofa steuern Sie nicht nur das TV-Programm, sondern können beispielsweise noch einmal den Neigungswinkel anpassen.
Ausziehbare TV Wandhalterungen in der Praxis
Durch spezielle Elemente und Techniken sind viele TV Wandhalterungen heute ausziehbar. Das heißt, der Wandabstand kann hier angepasst werden. Ausziehbare TV Wandhalterungen versprechen in der Anwendung Vorteile. Für einen optimalen TV-Genuss ist der richtige Sitzabstand entscheidend. Grundsätzlich gilt: Seit der Etablierung der Flachbildfernseher gibt es keine pauschale Empfehlung mehr für den optimalen Sitzabstand.
Entscheidend sind vor allem zwei Faktoren:
- die Größe des Pixels
- das Auflösungsvermögen der eigenen Augen
Jeder Mensch hat ein unterschiedlich gut ausgeprägtes Sehvermögen. Durch den Sitzabstand zum Fernseher kann darauf reagiert.
Können Sie beim Blick auf den TV die einzelnen Pixel beim Bild erkennen, sollten Sie den Sitzabstand erhöhen. Da es im Alltag eher schwierig ist, für jedes Familienmitglied unter Berücksichtigung des individuellen Sitzabstands die Möbel im Wohnzimmer zu verrücken, empfiehlt sich der Einsatz der ausziehbaren TV Wandhalterungen. Mit ihnen kann in einem Bereich von mehreren Zentimetern auf die individuellen Bedürfnissen eingegangen werden. Einige unserer Halterungen können um bis zu 30 cm ausgezogen werden.
Ausziehbare TV Wandhalterungen ermöglichen bequem per Fernbedienung oder Hand:
- eine individuelle Einstellung des Sitzabstands in Abhängigkeit von dem Sehvermögen des Betrachters,
- ein platzsparendes Einfahren des TVs bei Nichtgebrauch und
- eine Anpassung des Fernsehers bei unangenehmem Flimmern.
Beim Bildschirmflimmern entsteht beim Blick auf den Bildschirm der Eindruck, einzelne Strukturen bzw. Raster zu erkennen. Dies wird vom Betrachter als sehr unangenehm wahrgenommen. In diesem Fall ist es empfehlenswert, den Sitzabstand um rund 30 Prozent zu erhöhen. Das ist beispielsweise mit unserer elektrischen TV-Wandhalterung M VESA Swing problemlos möglich.
Befestigung der Bildschirme am Wandhalter
Egal ob Sie gerade oder diagonal auf einen TV am Wandhalter schauen – wichtig ist vor allem, dass das Gerät stabil befestigt ist. Um die Befestigung von Flachbildfernsehern an den Halterungen zu erleichtern, wurden die Aufnahmelösungen hierfür standardisiert. Jede Wandhalterung setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen. Ein sehr wichtiges Element ist die Platte zur universellen Bildschirmaufnahme. Sie bildet das Gegenstück zur Wandplatte, die der Befestigung des gesamten Halters an der Wand dient.
In unserem Angebot finden Sie:
- LED TV Wandhalterungen
- LCD TV Wandhalterungen
- Plasma TV Wandhalterungen
- Wandhalterungen für Curved TVs.
Sie können die Systeme herstellerunabhängig nutzen. Das heißt: Die Samsung TV Wandhalterungen eignen sich auch als Loewe TV Wandhalterungen. Für eine sichere Bildschirmaufnahme sind die Systeme vorwiegend VESA-kompatibel.

Der VESA-Standard ist eine international gültige Norm, die die Auswahl von Halterungen für einen Fernseher erleichtert. Wird ein VESA-Standard angegeben, definiert er den horizontalen und vertikalen Abstand zwischen den Gewindebohrungen in Millimetern. Um herauszufinden, ob Ihr TV für einen Halter geeignet ist, nutzen Sie einfach einen Gliedermaßstab oder ein Maßband. Messen Sie damit an der Rückseite des TVs den Abstand zwischen den Bohrlöchern. Beträgt dieser beispielsweise horizontal und vertikal jeweils 20 cm, also 200 mm, benötigen Sie einen Halter mit VESA-Standard 200x200. Die erste im VESA-Standard angegebene Zahl beschreibt immer den horizontalen Abstand zwischen den Gewindebohrungen und die Zweite den vertikalen.
Die Bildschirme werden zur sicheren Befestigung an den Wandhalter geschraubt. Damit sie dann trotzdem schwenkbar und kippbar sind, befinden sich hinter der Platte zur Bildschirmaufnahme Gelenke. Demnach bewegt sich das Display immer mit der gesamten Platte. Dadurch ist es bei allen Bewegungen sicher angebracht. Einige TV Wandhalterungen sind mit einer Aushangsicherung versehen. Sie vermeidet, dass ein Display ohne weiteres aus dem Halter ausgehängt werden kann.
Für eine komfortable und reibungslose Bedienung des Wandhalters samt Bildschirm ist ebenso die Tragkraft entscheidend. Die angegebene Tragkraft beschreibt die Belastungsgrenze des Systems und gibt damit das maximale Gewicht des Bildschirms vor. Die Tragkraft orientiert sich prinzipiell an den möglichen Bildschirmgrößen und bewegt sich zwischen 5 und 125 kg.
Bei vielen Halterungen ist eine Befestigung des Displays im Hoch- und Querformat möglich.

Flache TV Wandhalterungen zeichnen sich dadurch aus, dass der TV nur wenige Zentimeter von der Wand entfernt ist. Bei einigen Modellen aus unserem Angebot beträgt die Distanz zwischen Wand und Fernseher keine 5 cm.
Vorteile der flachen TV Wandhalterungen sind:
- der geringe Platzbedarf
- das Gesamtbild wirkt sehr puristisch
- der TV stört nicht im Raum
- Durch die nahe Installation an der Wand wird er besser geschützt.
Wandabstand |
Unsere Produkte |
5,2 cm | |
8 cm | |
5 cm | |
3 cm |

Flexible Einstellung der Bildschirmhöhe
Höhenverstellbare TV Wandhalterungen bieten die Möglichkeit, die Höhe des Bildschirms auch nach der Befestigung anzupassen. Sowohl in Unternehmen als auch in Privathaushalten hat sich diese Option bewährt. Die Einstellung der Bildschirmhöhe erfolgt in Abstimmung an den Einsatzbereich. Die Displays können hier manuell oder elektrisch gesenkt bzw. angehoben werden, um die Bildqualität und die Sicht zu verbessern. Die Höheneinstellung ist je nach Modell im vorgegebenen Bereich möglich. Im Vergleich zu starren Wandhaltern bieten die höhenverstellbaren Modelle mehr Flexibilität. Bei den starren Halterungen ist eine Änderung der Bildschirmhöhe nur durch eine vollkommen neue Installation des Wandhalters möglich. Dies geht mit sehr viel Zeit- und Arbeitsaufwand einher.
Die Option der Höheneinstellung hat auf die weiteren Funktionen keinen Einfluss. Je nach System stehen demnach weiterhin Schwenk- und Neigungsfunktion zur Verfügung. Neigbare TV Wandhalterungen sind oft in der Höhe verstellbar, da mit der Höheneinstellung der Neigungswinkel geändert werden muss, um eine optimale Bildqualität zu garantieren.

Einsatzmöglichkeiten der TV Wandhalterung
TV Wandhalter zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus. Als schwenkbare TV Wandhalterungen ermöglichen sie aus jeder Position einen optimalen Blick auf den Bildschirm. Diese Flexibilität machen sich viele Unternehmen zu Nutze, die neben Standsystemen bevorzugt auf Lösungen für die Wand setzen. Sowohl in Besprechungszimmern als auch in Tagungs- und Konferenzräumen sind Wandhalter eine solide Wahl, die eine lange Nutzung verspricht. Sie sind robust aufgebaut und können nach eigenem Wunsch positioniert werden. Ist eine stabile Unterkonstruktion vorhanden, kann der Wandhalter an einer beliebigen Position angebracht werden.
Auch im Verkaufsbereich machen sich Wandhalter bezahlt. Bildschirme können hier zu Werbezwecken eingesetzt werden. Durch die multimedialen Halterungen lassen sie sich direkt im Sichtbereich montieren, wodurch eine höhere Aufmerksamkeit erreicht wird. Weiterhin können Flachbildfernseher so als Wegweiser in Eingangsbereichen von Gebäuden eingesetzt werden.
Über die gewerbliche Anwendung hinaus werden Wandhalterungen gern im privaten Bereich genutzt.

Sie gehören in Haushalten zu den am häufigsten verwendeten Haltern und können in:
- der Küche,
- Wohnzimmer,
- Badezimmer,
- Schlafzimmer und
- Kinderzimmer
eingesetzt werden. Gerade im Badezimmer verspricht die TV Wandhalterung einen flexiblen Einsatz des Fernsehers, um beispielsweise auch während eines Bads ganz bequem die eigene Lieblingsserie zu verfolgen. Im Home-Office sind sie eine gute Ergänzung zum Schreibtisch. Im Vergleich zu TV-Möbeln wie dem Lowboard sind TV Wandhalterungen funktionaler. Sie nehmen weniger Platz ein, sind einfacher zu reinigen und sehen darüber hinaus moderner aus. Außerdem harmonieren sie mit allen Einrichtungsstilen. Sind sie dann, wie beispielsweise drehbare TV Wandhalterungen, noch beweglich, steht einer komfortablen Nutzung nichts im Weg. Durch die Befestigung der Bildschirme an der Wand, befinden sich die Geräte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
Sie sind flexibel bedienbar und ermöglichen displaynah ohne Einsatz von klassischen Möbeln die Aufstellung weiterer AV-Komponenten.
Umfassender Displayschutz ist auch bei der Anwendung in der Küche gegeben. In immer mehr Haushalten in Deutschland ist der TV in den letzten Jahren in die Küche eingezogen. Der Wandhalter ist eine gute Möglichkeit ihn so zu integrieren, dass keine Arbeitsfläche verlorengeht. Außerdem können die Geräte so optimal vor Verschmutzungen durch Öl und Speisereste geschützt werden.
Besondere Bauweisen der TV Wandhalterungen
Verschiedene Montageorte setzen besondere Halterungssysteme voraus. Neben klassischen Wandhalterungen, die frei an Wänden positionierbar sind, finden Sie bei CMB-Systeme spezielle Bauweisen, die beispielsweise die Montage an einer Säule oder der Dachschräge zulassen. Sie sind durch ihre Bauweise speziell auf die besonderen Herausforderungen ausgelegt. Sie sind robust, flexibel und darüber hinaus belastbar.
Für die Montage an der Dachschrägen bieten wir beispielsweise das Modell CMB-AngleFlip. Die Halterung eignet sich zur Installation an schrägen Decken und ermöglicht trotz der speziellen Bauweise nach der Anbringung des Bildschirms eine Neigung. Der AngleFlip ist zur Aufnahme im Hoch- und Querformat entwickelt wurden und bietet einen Einstellbereich für die Displaymitte von 20 bis 50 cm. Montageseitig kann hier die Bildschirmhöhe angepasst werden.
Mit dem MB Flexarm Dual HD haben wir eine TV Halterung zur Anbringung an der Säule im Programm. Die VESA-kompatible Säulenhalterung überzeugt durch die breite Beweglichkeit. Nach der Bildschirmaufnahme lassen sich die Displays ausziehen, neigen und schwenken. Gefertigt aus Stahl ist sie besonders robust und kann mit bis zu 60 kg belastet werden.
Gerade der Flexarm hat sich bei den Wandhalterungen zu einem bewährten Konzept entwickelt, um maximale Flexibilität bei der Einstellung zu schaffen. Flexarme sind häufig ausziehbar, sodass auch der Wandabstand erhöht werden kann.
Um eine reibungslose Nutzung und Funktionsweise zu garantieren, sollten die Geräte displaynah positioniert werden. Das ist bei den Wandhalterungen durch den Einsatz von zusätzlichen Ablagelösungen und Haltern möglich. Im Bereich der HIFI-Möbel bietet Ihnen CMB-Systeme eine große Auswahl an Wandpaneelen und HIFI-Trägern. Die Kombination aus hochwertigen Materialien wie Glas und Metall schafft ein modernes Design. Einzelablagen und Systeme mit mehreren Ablageböden lassen sich hier ganz einfach neben oder unter dem Wandhalter anbringen.

Für ein optimales Gesamtbild empfiehlt es sich die TV Wandhalterungen mit einem Kabelmanagementsystem zu kombinieren. Kabelkanäle und Kabelschläuche ermöglichen eine sichere Verlegung aller Kabel und Zuleitungen. Während beim Einsatz in Konferenz- und Tagungsbereichen gern auf Gewebeschläuche zurückgegriffen wird, stehen im Wohnzimmer Kabelkanäle aus Metall hoch im Kurs. Sie wirken edel und wertig und sind eine schöne Ergänzung zu den puristischen Halterungen.
TV Wandhalterungen nach Maß – Sonderbau mit CMB-Systeme
CMB-Systeme realisiert auf Wunsch Ihren Sonderbau im Bereich der TV Wandhalterungen. Obwohl wir bereits ein breites Angebot verschiedener Halterungen führen, wissen wir aus Erfahrung, dass es Einsatzbereiche gibt, die individuelle Anpassungen erforderlich machen. Diese realisieren wir für Sie als Sonderbau. Planen und entwickeln Sie gemeinsam mit uns eine Wandhalterung, die ins Schwarze trifft.

Im Sonderbau ist alles möglich. So stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- verschiedene Materialien wie Stahl und Edelstahl
- hochwertige Beschichtungen zur besseren Kratzbeständigkeit und längeren Lebensdauer
- Wandhalter in Ihrer Wunschfarbe
- Beweglichkeit
- Kabelführung
- Bedienung per Hand oder mit Motor
- Bildschirmgröße
Im Sonderbau arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen. Das braucht Zeit. Deswegen dauert Ihre individuelle Wandhalterung rund 15 Werktage. In den Lieferoptionen sind neben dem Halter alle Montagematerialien enthalten.
Um Ihren Sonderbau zu realisieren, müssen Sie uns zunächst die gewünschten Maße sowie Ausstattungsdetails mitteilen. Basierend darauf erstellen wir eine technische Zeichnung, die Sie von uns zur Kontrolle und Freigabe erhalten. Erst nachdem Sie die Zeichnung freigegeben haben, beginnen wir mit der Fertigung. Wir fertigen Ihre Wandhalterung in Deutschland. Das heißt: Sie können sich auf eine einwandfreie Verarbeitung, hochwertige Qualitätsmotoren und robuste Materialien verlassen. Nach der Herstellung schicken wir Ihnen Ihren Sonderbau mit umfassender Montageanleitung sicher verpackt zu.