Informationen zum Thema Monitor Schutzgehäuse im Überblick
- Was sind Monitor Schutzgehäuse?
- Vorteile der Monitor Schutzgehäuse
- Schutzfunktionen im Überblick
- Temperatur und Luftzirkulation im Inneren
- Was heißt IP-Schutzklasse?
- Bildschirmaufnahme in den Monitor Schutzgehäusen
- Bauweisen der Monitor Schutzgehäuse
- Materialien der Monitor Schutzgehäuse
- Ausstattung der Monitor Schutzgehäuse
- Einbau des Displays durch CMB-Systeme
- Anwendungsbereiche der Monitor Schutzgehäuse
- Vielfältige individuelle Lösungen mit dem Sonderbau
- Vorgehensweise im Sonderbau

Was sind Monitor Schutzgehäuse?
Sollen Displays im öffentlichen Bereich eingesetzt werden, sind ein umfassender Schutz und eine ansehnliche Präsentation wichtig. Hierfür sind Monitor Schutzgehäuse in Unternehmen verschiedener Branchen und öffentlichen Bereichen die erste Wahl. Wie eine Tischhalterung oder ein Standfuß dient das Monitorschutzgehäuse der sicheren Displayaufnahme. Gegenüber den klassischen Haltern unterscheiden sich die Schutzgehäuse darin, dass die Bildschirme in ihnen „eingebettet“ werden. Sie werden vollständig von dem Gehäuse umgeben, wobei die Displayfläche oft noch über ein spezielles Glaselement geschützt wird.
Als Stelen oder Pult verbinden sie modernes Design mit hoher Funktionalität. Da das Gehäuse das komplette Display einschließt, ist es optimal geschützt. Staub und Spritzwasser können den Displays dabei ebenso wenig anhaben wie Vandalismus. Weiterhin erfüllt diese besondere Halterung einen wichtigen Diebstahlschutz.
Als Monitorständer bringen die Schutzgehäuse die Bildschirme stilvoll in Augenhöhe, was maximale Aufmerksamkeit und einfache Lesbarkeit garantiert. Die Monitor Schutzgehäuse sind je nach Modell verschieden ausgestattet und wurden explizit für den professionellen Einsatz entwickelt.

Vorteile der Monitor Schutzgehäuse
- optimaler Diebstahl- und Vandalismusschutz
- komfortabler und einfacher Zugang zum Display
- wertiges Design für professionelle Bildschirmpräsentation
- perfekter Wetterschutz
- mit innenliegender Kabelführung
- hochwertige Materialien wie Stahl und spezielle Beschichtungen für lange Lebensdauer
- sehr hohe Traglasten
- individuelle Gestaltung über Sonderbau möglich

Die Monitor Schutzgehäuse übernehmen drei wichtige Schutzfunktionen:
- Vandalismusschutz
- Diebstahlschutz
- Wetterschutz
Gerade bei Einsätzen im öffentlichen Bereich sind Vandalismus und Diebstähle erhebliche Risikofaktoren. Da die Bildschirme fest in die Stelen bzw. Gehäuse eingebunden werden, ist es nicht so einfach diese zu entwenden wie beispielsweise bei einem Schwenkarm. Weiterhin sind die Stelen meist abschließbar, sodass ein zusätzlicher Diebstahlschutz gegeben ist. Das robuste Gehäuse aus Stahl schützt die Technik im Inneren vor Beschädigungen. Hierfür ist zusätzlich vor dem Display eine weitere Glasfläche verarbeitet.
Monitor Outdoorschutzgehäuse erfüllen eine weitere wichtige Funktion. Sie schützen die Bildschirme im Inneren vor unterschiedlichsten Witterungseinflüssen. Damit die Flachbildschirme im Freien mit den Stelen aufgebaut werden können, trotzen diese einem breiten Temperaturbereich. Hierfür sind die Gehäuse mit Klimaanlage oder Heizung ausgestattet. Vorteil der Modelle mit Klimaanlage ist ein automatischer Temperaturausgleich. Die Temperatur im Inneren der Monitor Wetterschutzgehäuse wird immer auf dem demselben Niveau gehalten, sodass die Technik nicht zusätzlich belastet wird. Je nach Modell decken die Anlagen die Regulierung in einem breiten Temperaturbereich ab. So kann die Display Outbox L beispielsweise im Temperaturbereich von -15 bis 40 Grad Celsius verwendet werden.
Temperatur und Luftzirkulation im Inneren
Jeder Bildschirm und jedes andere Gerät gibt während der Nutzung Wärme ab. Die Wärmeentwicklung eines Flachbildschirms ist dank der modernen Technik nicht mehr mit der eines Röhrenfernsehers zu vergleichen, trotzdem muss bei der Integration in eine Stele eine ausreichend starke Luftzirkulation gewährleistet werden. Dies erfolgt bei den Gehäusen vorwiegend durch eingebaute Lüfter und Lüftungsschlitze. Bei den auf einzelne Displays ausgerichteten Schutzgehäusen sind die Lüftungsschlitze an die Bildschirme angepasst. Lüfter und Lüftungsschlitze vermeiden einen Wärmestau und schaffen damit eine erhebliche Entlastung für die Geräte.
Für den Einsatz in sämtlichen Umgebungen besitzen einige unserer Gehäuse einen Luftfilter. Er filtert Staub- und Schmutzpartikel aus der Luft, sodass diese die Geräte nicht beschädigen können.
Außerdem besitzen die Monitor Outdoor Gehäuse ein Thermostat zur einfachen Einstellung der Temperatur. So kann die Temperatur im Innenbereich an die sich dort befindlichen Geräte angepasst werden. Während bei niedrigen Temperaturen die Klimaanlagen das Gehäuseinnere erwärmen, sorgen sie im Sommer für eine kontinuierliche Kühlung.

Was heißt IP-Schutzklasse?
Unsere Gehäuse sind wetterfest nach den jeweils angegebenen IP-Schutzklassen. Diese Schutzklassen definieren die Schutzqualität gegenüber Berührung und Eindringen von Schmutz und Wasser. Da immer mehr Computer sowie Displays mittlerweile unter erschwerten Umweltbedingungen arbeiten müssen, wurden die Schutzklassen definiert, um die Auswahl des passenden Zubehörs zu erleichtern. Feuchtigkeit, Staub, Schmutz, aber beispielsweise auch Bakterien stellen eine Gefahr dar.
Durch die IP-Schutzklassen wird in erster Linie angegeben, in welchem Ausmaß ein Display den jeweiligen Umwelteinflüssen ausgeliefert werden kann. Dabei wird immer jener Einfluss angegeben, in dem es noch nicht zu Beschädigungen oder einem Sicherheitsrisiko kommt. Die angegebene IP-Schutzklasse setzt sich aus zwei Zahlen zusammen. Die erste Zahl bezieht sich auf den Berührungs-, die Zweite auf den Wasserschutz.

Dabei sind die IP Schutzklassen wie folgt aufgeteilt:
IP | Berührungsschutz | Wasserschutz |
0 | kein Berührungsschutz | kein Wasserschutz |
1 | gegen Fremdkörper mit mehr als 50 mm Durchmesser geschützt | Schutz gegen senkrecht fallende Wassertropfen |
2 | gegen Fremdkörper mit mehr als 12 mm Durchmesser geschützt | Schutz gegen 15 Grad schräg fallende Wassertropfen |
3 | gegen Fremdkörper mit mehr als 2,5 mm Durchmesser geschützt | Schutz gegen Sprühwasser (bis 60 Grad) |
4 | gegen Fremdkörper mit mehr als 1 mm Durchmesser geschützt | Schutz gegen Sprühwasser |
5 | vollständiger Schutz vor Berührungen und Staub im Inneren | Schutz gegen Strahlwasser |
6 | vollständiger Schutz vor Berührungen und eindringenden Staub | Schutz vor eindringendem Wasser und vorübergehender Überflutung |
7 | Schutz beim Eintauchen vor eindringendem Wasser | |
8 | Schutz beim Eintauchen vor eindringendem Wasser für unbestimmte Zeit | |
9 | Schutz vor eindringendem Wasser aus jeder Richtung und bei stark erhöhtem Druck |
Bildschirmaufnahme in den Monitor Schutzgehäusen
Wie der Tischhalter zeichnet sich das Monitor Schutzgehäuse durch eine standardisierte Bildschirmaufnahme aus. Unsere Gehäuse sind VESA-kompatibel. Das heißt, sie ermöglichen die sichere Aufnahme von Bildschirmen im Bereich der angegebenen VESA-Norm. Die VESA-Norm definiert den vertikalen und horizontalen Abstand zwischen den Gewindebohrungen. Die bei uns erhältlichen VESA-kompatiblen Gehäuse decken den VESA-Standard 100x100 bis 800x400 mm ab, wobei es hier modellabhängig zu Unterschieden kommt. Die erste Zahl des VESA-Standards definiert den horizontalen Gewindeabstand und die zweite den vertikalen. Beim Standard 800 x 400 mm liegen also die horizontalen Gewindebohrungen 800 mm auseinander und die vertikalen 400 mm.
Die von uns angebotenen Monitor-Schutzgehäuse eignen sich für die Aufnahme verschiedener Bildschirmgrößen. Dabei sind sie auf die Aufnahme von mittelgroßen bis großen Bildschirmen ausgelegt.
Die Schutzgehäuse ermöglichen die Aufnahme und Installation der Displays im Hoch- und Querformat. Dadurch ist eine Anpassung an den eigenen Bedarf möglich. Im Gegensatz zu einem Schwenkarm oder einer Deckenhalterung ermöglichen die Stelen und Bodenständer keine Beweglichkeit der Displays. Nach der Installation sind die Bildschirme starr. Durch die vorwiegende Verwendung von Stahl sind die Gehäuse ausgesprochen robust. Die Bildschirmaufnahmen sind hinsichtlich der Tragkraft auf die Bildschirmgrößen abgestimmt. Für eine optimale Bildschirmaufnahme sind die Gehäuse mit dem Maskensystem ausgestattet. Es lässt eine flexible Anpassung an die Bildschirmgröße zu.
Bauweisen der Monitor Schutzgehäuse
Sie können bei der Auswahl des eigenen Schutzgehäuses aus verschiedenen Bauweisen aussuchen. Sowohl die klassische Wandhalterung als auch die Digital Signage Modelle zeichnen sich durch ihr edles, zeitloses Design aus. Neben den Stelen, die mit einer Bodenplatte ausgestattet sind, gibt es die klassischen Schutzgehäuse. Sie sind für die Positionierung an der Wand ausgelegt, können aber um Deckenhalterung oder Bodenständer erweitert werden. Dadurch lassen Sie sich zum Standsystem umfunktionieren.
Trotz der Wetterschutzfunktion bei den Outdoorgehäusen wird auch hier eine kompakte und dezente Bauweise umgesetzt. Die Gehäuse für den Indoorbereich binden in die Standsysteme weitere Ausstattungsvarianten ein. Als Info Stele sind sie beispielsweise mit einem integrierten Prospektständer versehen.
Sehr auffallend ist das Gehäuse im Pultdesign. Hier ist das Display nach der Aufnahme leicht nach hinten geneigt. Diese Systeme empfehlen sich insbesondere für die Aufnahme von Touchdisplays, da sie durch die Neigung nach hinten die Arbeit mit der Touchfläche unterstützen.

Weitere, häufig eingesetzte Materialien sind:
- Aluminium
- Edelstahl
- Sicherheitsglas
Sind die Monitor Schutzgehäuse als Standsysteme konzipiert, sind sie wahlweise mit Füßen oder Rollen ausgestattet. Durch die Rollen lassen sie sich trotz ihrer Größe sehr einfach von A nach B bewegen und sind mobil. Der Transport der Gehäuse ist gemeinsam mit der kompletten Technik im Innenbereich möglich.
Weiterhin wird für die Gehäuse eine hochwertige Beschichtung verwendet. Die Materialien werden durch die Pulverbeschichtung kratzbeständiger und bewahren sich ihr neuwertiges Bild. Durch die Beschichtung ist bei den Outdoorgehäusen ein solider Korrosionsschutz gegeben.
Ausstattung der Monitor Schutzgehäuse
Sowohl unsere Schutzgehäuse für den Indoorbereich als auch unsere Wetterschutzgehäuse für den Outdooreinsatz besitzen eine umfassende Ausstattung. Die Wetterschutzgehäuse verfügen über eine umfassende technische Ausstattung, mit der unter anderem für ausreichend Luftzirkulation und eine konstante Temperaturregelung gesorgt wird.
Typische Ausstattungsmerkmale unserer Wetterschutzgehäuse sind:
- Klimaanlage oder Heizung mit Thermostat
- Schloss für Diebstahlschutz
- passgenaue Displayeinsätze oder Maskensysteme
- Lufteinlass- und Auslassöffnungen
- mit Tür auf der Rückseite oder Zugang vorn
- mit Stauraum für weitere Geräte wie Mini-PC und Laptop
Die Gehäuse bieten ausreichend Platz, um neben dem Display auch ein weiteres Gerät aufzunehmen. So ist beispielsweise die Ergänzung um einen Mini-PC möglich. Die integrierte Kabelführung durch das Gehäuse sorgt für ein sauberes Gesamtbild.
Meist besitzen die Stelen an der Rückseite eine Tür die eine 1-Mann-Wartung ermöglicht. Durch die Tür ist jederzeit ein komfortabler Zugang zum Display garantiert. Jedes Display muss regelmäßig gewartet werden. Weiterhin sind bei Modellen mit Klimaanlage Wartungen der weiteren technischen Anlagen erforderlich.

Durch die anschlussfertige Herstellung in Deutschland überzeugen die Gehäuse durch eine solide Verarbeitung, die auf alle Details eingeht. Während eine Videowall flexibel um die gewünschte Anzahl an Bildschirmen erweitert werden kann, ist das Monitor Schutzgehäuse auf ein Display ausgelegt.
Einzelne TV Indoor Stelen wie das Modell „Landscape Info Brochue“ sind für die Anwendung als Informationsständer entwickelt wurden.

Sie bieten neben dem integrierten Display einen Prospektständer mit mehreren Ablagemöglichkeiten. Hier können Flyer, Kataloge und Imagebroschüren ansprechend präsentiert werden. Durch die steckfertige Montage ist ein einfacher Aufbau gewährleistet.

Gleiches gilt für das komplette Zubehör, das Sie zur Verfügung stellen. Sie erhalten von uns die fertige Konfiguration an der gewünschten Adresse. Weiterhin übernehmen wir die Wartung Ihrer Public Bildschirme. Diese speziellen Bildschirme sind auf den öffentlichen Einsatz ausgelegt und arbeiten je nach Modell mit LCD, LED oder Plasma-Technik. Für die Wartung müssen Sie den Bildschirm mit Stele an uns schicken.
Zudem bieten wir folgende Serviceleistungen und Optionen für ausgewählte Schutzgehäuse an:
- Anpassung der Stele an die Displaygröße
- Installation von WLAN Komponenten
- Montage einer weiteren USB-Buchse
- weitere Glasscheibe direkt vor dem Bildschirm für zusätzlichen Schutz
- Folienlogo oder hinterleuchtetes Logo
- vollflächige Bedruckung
- individuell wählbare RAL-Farbe
- Digital Signage Software
Einsatzbereiche für Monitor Schutzgehäuse:
- als Infopoint in Behörden und öffentlichen Bereichen
- als Werbemittel vor Ladenlokalen, Geschäftsgebäuden, Hotels und Gastronomie
- in Lobbys und Wartebereichen
- im medizinischen Bereich beispielsweise in Krankenhäusern und Arztpraxen
- auf Messen und anderen Veranstaltungen - Indoor und Outdoor
- bei Präsentationen, Tagungen und Konferenzen
- Point of Sale und Point of Information
- als digitaler Wegweiser in Gebäuden

Vielfältige individuelle Lösungen mit dem Sonderbau
Erfüllen die hier angebotenen Gehäuse nicht Ihre Wünsche, ermöglichen wir mit dem Sonderbau die Herstellung eines Schutzgehäuses, das genauestens Ihren Anforderungen entspricht. Im Sonderbau bieten wir optional passend zum Monitor Schutzgehäuse den Flightcase bzw. Transportcase an, der einen sicheren Transport des Systems zulässt. Weiterhin kann das System zur Bildschirmaufnahme erweitert werden. Nach individueller Planung und Abstimmung mit Ihnen setzen wir die beidseitige Screen-Ausführung um, sodass Sie Ihr Gehäuse hervorragend zu Werbezwecken verwenden können.
Unsere im Sonderbau hergestellten Monitor Schutzgehäuse bieten Platz für die Aufnahme von zwei Bildschirmen untereinander. Sämtliche Gehäuse können von uns an andere Screengrößen angepasst werden, sodass auch bei kleineren oder größeren Displays ein stimmiges Bild entsteht. Soll ein extradünner LED-Bildschirm ins Gehäuse eingebunden werden, ist eine Reduzierung der Tiefe auf bis zu 70 mm möglich, sodass eine besonders schmale Bauweise entsteht.
Unser Team installiert im Sonderbau WLAN-Komponenten und eine zusätzliche USB-Buchse, sodass die reibungslose Installation und Nutzung von mehreren Geräten möglich ist. Weiterhin statten wir Ihr Gehäuse mit einer Touchfolie aus.
Möchten Sie eine besonders umfassende Sicherheitsausstattung, ergänzen wir das Gehäuse mit einer weiteren Glasscheibe vor dem Screen.
Weiterhin bieten wir im Sonderbau:
- Gehäuse mit Folienlogo oder hinterleuchtetem Logo
- vollflächige Bedruckung
- ihre gewünschte RAL-Farbe
- Lautsprechereinbau
Vorgehensweise im Sonderbau
Jedes Gehäuse, das wir im Sonderbau herstellen, ist ein Unikat, denn es wird auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt. Hierfür ist eine Zusammenarbeit mit Ihnen erforderlich. Wir stellen unsere Gehäuse ausschließlich in Deutschland her. Zunächst benötigen wir von Ihnen alle erforderlichen Daten und Maße zum vorgesehenen Gehäuse. Anhand dieser erstellen wir eine technische Skizze mit allen Maßen, Ausschnitten und Ausstattungen. Diese Zeichnung erhalten Sie zur Kontrolle und Freigabe. Selbstverständlich erhalten Sie Ihre individuellen Wetterschutzgehäuse von uns mit Klimaanlage oder Heizung, sodass ein reibungsloser Einsatz im Freien möglich ist.
Nachdem Sie die Zeichnung freigegeben haben, beginnen wir mit der Fertigung. Im Sonderbau haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Materialien miteinander zu kombinieren. So können gerade bei Stelen für den Innenbereich deutlich mehr Aluminium und Edelstahlelemente verwendet werden. Sie können uns Ihren Public Bildschirm auf Wunsch zuschicken, sodass wir diesen direkt in die Stele einbauen. Gern empfehlen wir Ihnen Bildschirme, die zu Ihrem Einsatzbereich passen. Nach der Herstellung und der Installation Ihres Bildschirms mit Einstellung aller Größen und Abstände liefern wir die Stelen fertigmontiert zu Ihnen. Sie müssen die Monitor Schutzgehäuse nur noch an der gewünschten Position aufstellen.















