
Informationen zum Thema TV Möbel im Überblick
- TV Möbel begeistern als moderner Einrichtungsgegenstand
- Ausstattungsvarianten der Fernseh Möbel
- Moderne TV Möbel mit Halterung glänzen mit deutlichen Vorteilen
- Verschiedene Bauweisen der Design TV Möbel im Überblick
- Beweglichkeit für das perfekte TV-Erlebnis
- Versteckte Verlegung aller Kabel
- Zusammenspiel von Farbe und Material
- Zubehör für TV Möbel schafft individuelles Entertainment-System
- TV Möbel kaufen - Ihre Checkliste für die clevere Auswahl
- Sonderbau mit CMB-Systeme - Ihr individuelles TV Möbel
TV Möbel begeistern als moderner Einrichtungsgegenstand
Der TV gehört zur Standardausstattung der meisten deutschen Wohnzimmer. Er hat sich zu einem der führenden Unterhaltungsmedien entwickelt. 2013 lag der Bundesdurchschnitt der Fernsehdauer bei 242 Minuten pro Tag. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Angesicht der langen Fernsehzeiten ist es verständlich, dass gerade der Einbindung des TVs ins Wohnzimmer große Aufmerksamkeit zuteilwird. Zeiten in denen der Röhrenfernseher in die opulente Schrankwand in Eiche rustikal gestellt wurde, sind längst vorbei. Heute liegen Lösungen vorn, die puristischer, aber auch minimalistischer sind. Moderne TV Möbel gelten hier als Maß der Dinge. Längst haben Fernsehmöbel wie Phonotisch und Fernsehsessel die Schrankwand im klassischen Sinne ersetzt.
TV Möbel begeistern zum einen durch ihr modernes Design, zum anderen aber auch durch die Funktionalität, die in ihnen steckt. Bei nur wenigen Möbeln gelingt der Spagat zwischen Optik und Funktionen so gut wie hier. In erster Linie sind die TV Möbel darauf ausgelegt, den Fernseher in die optimale Position zu bringen. Mit Einführung und Etablierung der Flachbildfernseher haben sich die hier gestellten Anforderungen geändert. Entscheidend ist nicht nur der richtige Abstand, sondern auch der optimale Blickwinkel. Aus diesem Grund lassen viele moderne TV Möbel die Beweglichkeit des Geräts nach der Installation zu. Durch Gelenke können die TVs gekippt, in der Höhe angepasst oder gedreht werden.
Die meisten TV Möbel zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- modern gestaltete, funktionale Möbel
- Möglichkeiten der cleveren, unsichtbaren Kabelverlegung
- Anpassungsmöglichkeiten des Bildschirms
- stabile Befestigung der Flachbildschirme
- zusätzliche Ablagemöglichkeiten für weitere Geräte
Je nach Modell können TV Möbel vollständig offen, aber auch in Teilen geschlossen sein. Kleine Schrankteile oder Schubkästen schaffen wichtigen Stauraum.
Ausstattungsvarianten der Fernseh Möbel
Mediamöbel gibt es wie andere Möbel auch in verschiedenen Ausführungen, sodass eine Abstimmung auf Ihren Bedarf und Wohnstil möglich ist. Bei CMB-Systeme finden Sie das Medienregal mit vielen offenen Elementen sowie hochwertige Standsysteme. Unsere Fernseh Möbel für den Privatbereich verbinden verschiedene Materialien miteinander. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie besitzen eine VESA-Halterung.
Dieser spezielle, standardisierte Halter ermöglicht es Ihnen, Ihren TV sicher zu befestigen. Doch was ist die VESA-Halterung?
Um die Installation und Befestigung von Flachbildschirmen zu vereinfachen, wurde mit dem VESA-Standard eine international gültige Norm geschaffen, die bei fast allen Flachbildschirmen und Haltern umgesetzt wird.

Sie erkennen den VESA-Standard sehr schnell an der Rückseite der Geräte. Hier befinden sich vier Gewindebohrungen. Zwischen den Gewindebohrungen verarbeiten die Hersteller einen festgelegten Abstand. Dieser kann beispielsweise 100 mm sowohl vertikal als auch horizontal, aber auch 300 mm horizontal und 200 mm vertikal betragen. Um das herauszufinden, werfen Sie entweder einen Blick aufs Gerät oder den Karton. Meist befindet sich hier ein Verweis auf die VESA-Norm. Ist dieser nicht zu finden, greifen Sie einfach zu Maßband oder Zollstock.
Notieren Sie nun auf Ihrem Merkzettel die ermittelten Maße, also den Abstand zwischen den Gewindebohrungen. So haben Sie selbst die VESA-Norm ermittelt.
Klarheit bei CMB-Systeme
Fernseh Möbel von CMB-Systeme sind immer mit einer VESA-Halterung ausgestattet, da es die sicherste Variante ist, um einen Flachbildfernseher in Position zu bringen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, geben wir den VESA-Standard detailliert bei jedem Produkt an. Sie können diesen auch der technischen Zeichnung entnehmen. Passt ein gewünschtes Möbel nicht zum VESA-Standard Ihres TVs, kann dieser Unterschied oft mit einem Adapter überbrückt werden. Sprechen Sie uns einfach an!
Sie können die Fernseh Möbel unabhängig von der genauen Gerätetechnik nutzen.
Damit sind die TV Möbel für folgende Geräte geeignet:
- LED
- LCD
- Plasma
- Curved TVs

Auch Curved TVs weisen auf der Rückseite den VESA-Standard auf, sodass sie meist ausnahmslos an den TV Möbeln befestigt werden können.
Dabei bieten sie gegenüber Alternativen wie Wohnwand und Mediawand entscheidende Vorteile:
- flexibler in der Anwendung
- lassen sich mit sämtlichen Einrichtungsstilen kombinieren
- benötigen weniger Platz
- sind weniger anfällig gegenüber Alltagseinflüssen
- deutlich geringerer Reinigungsaufwand
- ermöglichen eine stabile Befestigung des Bildschirms
Gerade im privaten Umfeld besteht immer die Gefahr, dass ein Flachbildfernseher umfällt und dadurch unbrauchbar ist. Kinder, aber auch Haustiere können die Fernseher leicht umstoßen, da sie nicht so stabil stehen und schwer sind wie der Röhrenfernseher. Meist haben sie nur einen kleinen Standfuß. Moderne TV Möbel bieten einen VESA-Halter, an dem der TV befestigt wird. Die Befestigung erfolgt mit vier Schrauben, kann aber auch schnell wieder gelöst werden. Vorteil ist, dass das Gerät nicht versehentlich umfallen kann. Die Möbel an sich haben entweder einen Standfuß oder Rollen und stehen absolut stabil.
In ihrer Positionierung und Aufstellung sind moderne TV Möbel flexibler als ein Sideboard oder Lowboard. Sie haben eine schlankere Bauweise und bieten selbst in einem kleinen Raum noch genügend Platz, um weitere Möbel zu positionieren. Die meisten Ausführungen sind offen gestaltet. Durch mehrere Fächer, die untereinander angeordnet sind, erinnern sie an ein Regal. Gekrönt wird das System immer vom TV. Die Fächer dienen der Aufstellung weiterer Geräte.
Um den verschiedenen Einsatzbereichen gerecht zu werden, bieten wir zwei grundlegende Bauweisen:
- rollbare TV Möbel
- freistehende TV Möbel
Rollbare TV Möbel für den schnellen Positionswechsel
Wichtigstes Merkmal der rollbaren TV Möbel ist die Mobilität. Durch die Rollen an der Unterseite sind die Systeme trotz der teils hohen Gewichte der Fernseher beweglich. Sie können den Halter samt Gerät einfach von A nach B schieben. Dabei machen sich rollbare TV Möbel nicht nur in Konferenzräumen, Tagungsbereichen und auf Veranstaltungen bezahlt, sondern bieten sich auch für die Anwendung im privaten Bereich an. Gerade bei besonderen Anlässen wie einer Feier kann ein TV schnell ein Störfaktor sein. Befestigen Sie diesen an einem rollbaren TV Möbel, können Sie das Gerät zeitweise aus dem Wohnzimmer verbannen. Das schafft sehr viel Flexibilität während der Nutzung.
Für den professionellen Anwendungsbereich bieten wir rollbare TV Möbel, die die Befestigung von zwei Bildschirmen ermöglichen. Damit eignen sie sich hervorragend für den Einsatz an POI und POS. Die beiden Bildschirme werden nebeneinander an zwei separaten VESA-Haltern befestigt.
Weiterhin gibt es einige Systeme, die die Table-Stand Position im Petto haben. Sie ist ideal bei der Anwendung von Touchdisplays, die sich in der waagerechten Position komfortabler und sicherer bedienen lassen. Die verarbeiteten Rollen sind hochbelastbar und leichtgängig. Sie verhindern aber auch ein ungewolltes Wegrollen. Ausgenommen der verdeckten Rollen sind diese bei einigen Fernseh Möbeln feststellbar.
Verdeckte Rollen sind als solche nicht zu erkennen. Die TV Möbel mit Rollen scheinen einen ganz normalen Standfuß zu haben. Dieser bildet aber nur den Rahmen, um die Rollen zu verdecken.

Freistehende TV Möbel verarbeiten verschiedene Standfüße
Natürlich sind auch rollbare TV Möbel vom Grundprinzip freistehend. Möchten Sie die Möbel aber nicht bewegen, können Sie auf freistehende TV Möbel mit Standboden zurückgreifen. Der Standboden bildet hier stets ein wichtiges Designmerkmal. Neben klassischen Quadraten werden ovale und runde Standböden verarbeitet. Einige freistehende TV Möbel besitzen auch zwei einzelne Standfüße oder einen Standboden im Halbmonddesign.
Um eine unverwechselbare Optik umzusetzen, zeigen einige freistehende TV Möbel besondere Akzente, die sie deutlich von klassischen Konferenzmöbeln distanzieren.

Designmerkmale wie
- Schieferoptik,
- Echtholz und
- Holzfurnier
greifen die Merkmale von Wohnmöbeln auf und ergänzen diese mit der modernen Ausstattung der Halterungen. Farben wie Sandeiche oder die Nachbildung bestimmter Hölzer machen sie zur idealen Wahl für das heimische Wohnzimmer. Sie wirken wärmer als Möbel, die sich ausschließlich auf Glas und Metall beschränken. Freistehende TV Möbel haben eine hohe Tragkraft. Sie orientiert sich an den möglichen TV-Größen. Jede unserer Halterungen ist so aufgebaut, dass sie nicht nur explizit für eine Bildschirmgröße infrage kommt, sondern beispielsweise die Aufnahme von 23 bis 65 Zoll großen Fernsehern ermöglicht. Dadurch ist sie viel flexibler in der Anwendung und lange nutzbar. Besitzen Sie beispielsweise aktuell einen 30 Zoll Fernseher und entscheiden sich später für den Neukauf eines Geräts mit 50 Zoll, müssen Sie lediglich die VESA-Halterung an den neuen Standard anpassen. Die Tragkraft richtet sich dabei immer nach dem größtmöglichen Gerät, da dieses auch das höchste Gewicht auf die Waage bringt.

Bei den von uns angebotenen TV Möbeln fällt die Tragkraft sehr unterschiedlich aus. Einige Modelle bieten hier bis zu 200 kg. Diese hohe Belastungsgrenze ist bei den Systemen verankert, die für die Mehrfachaufnahme entwickelt wurden. Sie können je nach Modell zwei bis vier Bildschirme aufnehmen.

Ergänzend zu freistehenden und rollbaren TV Möbeln hat CMB-Systeme für Sie eine Säule entwickelt, die Sie auf Ihren vorhanden Möbeln montieren können.
Sie kann beispielsweise auf einem Lowboard in Position gebracht werden und besitzt wie die Standsysteme eine VESA-Halterung.

Einige Fernseh Möbel besitzen eine Teleskopstange, die eine sehr umfassende Höheneinstellung möglich macht. Mit wenigen Handgriffen können Sie den Bildschirm anheben oder senken. Dies macht sich vor allem bei wechselnden Sitzhöhen positiv bemerkbar, denn so können Sie sicherstellen, dass sich das Gerät immer in Augenhöhe befindet.
Ideal sind die TV Möbel mit Teleskopsäule für den professionellen Einsatz. Sie können bei Konferenzen und Tagungen optimal auf die Zuhörer eingestellt werden. Die Höheneinstellung erfolgt ohne großen Kraftaufwand.
Drehbare TV Möbel vereinen Flexibilität und Stabilität
Die Beweglichkeit der bei uns angebotenen TV Möbel ist modellabhängig und verschieden.

Es gibt folgende Varianten:
- drehbar
- neigbar
- schwenkbar
- ausziehbar
Drehbare TV Möbel vereinen die Stabilität der VESA-Halterungen mit der Beweglichkeit einzelner Elemente. Der TV kann hier in verschiedenem Umfang nach links und rechts gedreht werden. Das macht sich vor allem bei Anwendungen mit verschiedenen Sitzmöbeln bezahlt. Möchten Sie beispielsweise einmal nicht frontal auf dem Sofa, sondern in dem Fernsehsessel rechts davon sitzen, können Sie den Bildschirm einfach drehen. Meist können Bildschirme sowohl nach links als auch nach rechts gedreht werden. Das Möbel an sich bleibt in seiner Position stehen und ist stabil. Anders ist es mit dem VESA-Halter. Dieser bewegt sich mitsamt dem Fernseher. Aufgrund moderner Verarbeitungsformen erfordert das Drehen keinen großen Kraftaufwand.
Schwenkbare TV Möbel glänzen durch individuelle Standortwahl
Ähnlich wie drehbare TV Möbel funktionieren schwenkbare Ausführungen. Schwenkbare TV Möbel haben oft einen knapper bemessenen Winkel als drehbare Modelle. Die einzige Ausnahme sind hier Modelle mit einem Schwenkarm.
Sie zeichnen sich vor allem durch Folgendes aus
- Schwenkfunktion ermöglicht Einstellung des Bildschirms ohne Kraftaufwand
- Die Standortwahl kann besonders flexibel erfolgen, denn der Bildschirm lässt sich immer in die bevorzugte Position schwenken.
- Jederzeit können Sie die Position wieder ändern, sodass ein Schwenken nach rechts und links möglich ist.
- Das Möbel an sich bleibt beim Schwenken stabil stehen. Lediglich der Halter mit Display bewegt sich.
Versteckte Verlegung aller Kabel
TV Möbel sind so gestaltet, dass Sie den Fernseher möglichst perfekt in einen Raum integrieren können. Damit dies überhaupt gelingt, ist es wichtig, dass auch Kabel und Zuleitungen einen Platz finden. Mit Fernseher, Receiver, Laptop und DVD-Player ziehen unzählige Kabel in die Räume ein. Würden diese „frei herumhängen“, wäre das Gesamtbild chaotisch, unprofessionell und ebenso unordentlich. Aus diesem Grund integrieren gute TV Möbel meist eine versteckte Kabelführung. Wie genau diese gestaltet ist, hängt vom Aufbau ab. Hier gibt es erhebliche Unterschiede. Besitzt das Möbel eine Säule, wird meist der Hohlraum genutzt, um die Kabel dadurch zu führen. Ein entscheidender Vorteil ist, dass die Säulen meist so groß sind, dass sich auch Stecker und Verbindungsteile in ihnen verstecken lassen. Die Säulen haben einen Kabeleinlass, der bildschirmnah ist und einen Kabelauslass unten.
Eine Alternative dazu ist die Kabelführung auf der Rückseite. Auch hier sind die Kabel nach der richtigen Verlegung nicht auf Anhieb sichtbar. Sie können an der Rückseite des Möbels entlang geführt werden. Befindet sich hinter dem TV Möbel nicht direkt eine Steckdose, ist die Verbindung mit einem Kabelkanal möglich.
Zusammenspiel von Farbe und Material
Wie klassische Wohn- oder Büromöbel entwickeln sich auch TV Möbel permanent weiter. Vorbild sind hier natürlich die großen Designer TV Möbel. Eines haben alle Varianten gemeinsam: Durch ihren Aufbau und die Fokussierung auf die Funktionalität wirken sie stets modern und puristisch. Das wird durch offene Fächer, Glasböden und Standfüße aus Holz und Schiefer nochmals unterstrichen. Die Funktionalität ist extrem wichtig, denn nur so werden eine leichte Montage sowie Demontage und die sichere Bildschirmbefestigung auch tatsächlich garantiert.
Typische Farben für TV Möbel | Bevorzugte Materialien für TV Möbel |
|
|
Weiße TV Möbel unterstreichen Minimalismus
Mögen Sie es minimalistisch und haben Sie sich in Ihrer Wohnung von viel Dekoration und bunten Farben verabschiedet, sind weiße TV Möbel ideal. Während der VESA-Halter an sich immer grau oder silbern ist, sind Säule und Standboden weiß. Vorteil von Weiß ist die dezente Wirkung. Es wird bewusst das Gerät an sich betont. Darüber hinaus sind weiße TV Möbel schlichtweg ein Kombinationstalent. Egal ob Sie ein schwarzes Ledersofa oder einen braunen Konferenztisch besitzen - diese Farbe harmoniert hervorragend mit den anderen Utensilien. Weiß ist übrigens alltagstauglicher als viele vermuten. Gerade Staub ist hier nicht so schnell erkennbar.
Schöne Kontraste durch schwarze TV Möbel
Vor einer weißen Wand ist es immer empfehlenswert, einen Kontrast zu setzen. Weiße Möbel würden sich hier verlieren. Die ideale Wahl sind schwarze TV Möbel. In der professionellen Nutzung in Konferenz- und Tagungsbereichen sind schwarze TV Möbel ein Bestseller. Schwarz wirkt professionell und ist bei der Farbwahl ein sicherer Hafen. Sowohl bei der Kombination mit anderen Möbeln als auch bei der Alltagstauglichkeit können Sie nichts falsch machen. Schwarze TV Möbel weisen wie andere auch clevere Ausstattungsdetails auf. Empfehlenswert sind sie auch dann, wenn Ihr Fernseher silbern oder weiß ist. So schaffen Sie noch einmal einen tollen optischen Gegensatz. Eine gewisse Leichtigkeit vermitteln sie in Kombination mit Glas.
Silberne TV Möbel sind mehr als ein Kompromiss
Nicht jeder kann sich klar für Schwarz oder Weiß entscheiden, denn letzten Endes sind es recht markante Möbelfarben. Eine gute Zwischenlösung sind silberne TV Möbel. Sie erhalten ihre Farbe vorwiegend durch die verwendeten Materialien. Werden Metallsäulen verarbeitet, bestimmt die silbern glänzende Säule den Gesamtauftritt. Silberne TV Möbel gibt es als freistehende oder rollbare Version. Häufig sind sie auch bei den modularen Systemen zu finden, die Ihnen durch die Integration verschiedener VESA-Halterungen beispielsweise die Aufnahme von mehreren Bildschirmen ermöglichen. Sie bieten den Vorteil, dass Sie so ein TV Möbel zusammenstellen können, das perfekt zu Ihnen passt.
Neben der Farbe beeinflusst vor allem das verwendete Material die TV Möbel. Wie oben erwähnt, haben sich verschiedene Materialien durchgesetzt. Wir möchten Ihnen kurz die Vorteile der verschiedenen Materialien erläutern. Oft kommen sie bei den TV Möbeln nicht allein, sondern kombiniert zum Einsatz.
Leichtigkeit durch TV Möbel aus Glas
Möchten Sie neben dem TV weitere Geräte aufstellen, kann eine solche „Technik-Station“ ein Raumkonzept schnell zerstören, denn oft zieht es automatisch die Blicke auf sich. Dabei wirken die vielen Geräte sehr erdrückend. Was in einem Konferenzraum noch nebensächlich ist, wird im Wohnzimmer schnell zum Tabu. Hier sollten sich Geräte möglichst gut in die Räume einfügen. TV Möbel aus Glas ermöglichen das. Das Glas wird hier meist in Gestalt von Ablageböden verarbeitet.

Es wirkt leichter und dezenter als Holz. Für die Ablagen wird auf hochwertiges Sicherheitsglas zurückgegriffen. Neben Klargas findet sehr oft Schwarzglas Anwendung. Durch die Glasstärke haben die TV Möbel aus Glas eine beinahe überragende Tragkraft. Sie können die Glasablagen mit mehreren Kilogramm belasten. Die Reinigung ist einfach. Mit einem feuchten Tuch entfernen Sie zuverlässig Staub und Dreck. Glas ist bei diesen Fernseh-Möbeln nicht das einzige Material, das Anwendung findet. Meist wird es mit Metall kombiniert.
Natürliches Design prägt TV Möbel aus Holz
Lange Zeit war es ein unausgesprochenes Gesetz, dass Möbel aus Holz bestehen. Das Naturmaterial war robust, vielseitig kombinierbar und ließ sich in alle Stile einfügen. Früher galt Massivholz bei der Qualität als Maß der Dinge. Bis heute werden gerade im Wohnbereich vorwiegend Möbel aus Holz eingesetzt. Können Sie sich von diesem Klassiker nicht vollständig verabschieden, sind TV Möbel aus Holz die richtige Wahl. Wie bei den Varianten mit Glas gilt auch hier: Holz wird nicht als alleiniges Material verwendet, sondern ist eine Komponente. Das Holz findet sich hier insbesondere am Standboden oder bei zusätzlichen Ablagefächern wieder. Wichtigstes Merkmal ist die natürliche Maserung, die jedes TV Möbel zum optischen Unikat macht. Wird Echtholz bei den TV Möbeln eingesetzt, müssen Sie vor allem bei der Pflege auf Besonderheiten achten. So muss das Holz auch im Innenbereich regelmäßig behandelt werden, sodass es sich seine hochwertige Optik bewahrt.
Purismus durch TV Möbel aus Metall
Wer es modern, zeitlos und funktional mag, ist durch die TV Möbel aus Metall gut bedient.
Metall ist der Materialklassiker für diese Möbel und bietet folgende Vorteile:
- Es ist hoch belastbar.
- Das Metall lässt sich einfach reinigen.
- Metall wirkt besonders hochwertig.
- Es kann mit sämtlichen Stilen kombiniert werden.
Damit das verarbeitete Metall gegenüber verschiedenen Einflüssen nicht zu anfällig ist, werden die Elemente mit einer Pulverbeschichtung versehen. Sie bildet einen Schutzschild und sorgt für höhere Kratzbeständigkeit und langfristig für einen neuwertigen Look.
Zubehör für TV Möbel schafft individuelles Entertainment-System
Obwohl TV Möbel bereits auf Funktionalität ausgelegt sind, werden sie einzeln nicht immer den Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes gerecht. Gründe hierfür gibt es viele. Einer der Häufigsten ist eine unterschiedlich hohe Anzahl an Geräten. Durch Zubehör können Sie die Ausstattung Ihrer TV Möbel ergänzen und auf Ihre Anwendung vorbereiten.
Wie die Halter an sich ist das Zubehör für TV Möbel funktional gestaltet. Als führende Materialien haben sich Glas und Metall durchgesetzt. Beide Varianten sind sehr robust. Glas wird vorwiegend für die Ablagen und Regalböden verwendet. Viele TV Möbel sind so gestaltet, dass sie um verschiedene Ablagen erweiterbar sind. Bei den meisten Designs sind die Glasböden untereinander angeordnet. Es gibt auch Varianten, bei denen sich die Regale auf das untere Drittel konzentrieren. Auch Kamera- und Laptopfächer sind als Zubehör für TV Möbel erhältlich.
Ergänzt werden die Zubehörangebote durch:
- Rollensets mit leichtgängigen Rollen zur mobilen Gestaltung der TV Möbel
- transparente Frontcover - insbesondere zur Anwendung bei Strand-Trolleys, sind als Ersatzcover leicht austauschbar
- Gerätehalter zur freien Befestigung am Säulenprofil
Einige Gerätehalter sind so aufgebaut, dass sie nicht nur an der Säule, sondern auch über dem Bildschirm angebracht werden können. Empfehlenswert ist dieses Extra, wenn sie häufig die Videotelefonie nutzen oder Games mit Bewegungssteuerung spielen.
CMB-Systeme hat für Sie noch einmal die wichtigsten Kriterien mit entscheidenden Fragen zusammengefasst:
- Wie groß soll der Bildschirm sein, der am System angebracht wird?
- Welche VESA-Norm hat der Bildschirm?
- Entscheiden Sie sich für ein mobiles System oder einen Halter mit Standboden.
- Wie viele Ablagemöglichkeiten brauchen Sie?
- Welche Einstellungsmöglichkeiten für den Bildschirm müssen vorhanden sein?
- Welches Design favorisieren Sie? (Materialien, Maße und Farbe)
Vielleicht wissen Sie zunächst noch nicht genau, welchen Bildschirm Sie im Detail befestigen möchten? Die meisten TV Möbel aus unserem Sortiment sind so aufgebaut, dass sie einen umfassenden Größenbereich abdecken. Dadurch sind Sie bei der Auswahl flexibler.
Sonderbau mit CMB-Systeme - Ihr individuelles TV Möbel
Unsere TV Möbel aus dem Standardsortiment bieten wir mit einer kurzen Lieferzeit von wenigen Tagen an. Obwohl wir mit unseren TV Möbeln bereits zahlreiche Anwendungsgebiete abdecken und ein flexibler Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich möglich ist, reichen die Fernseh Möbel von der „Stange“ nicht immer aus. Benötigen Sie etwas „Maßgeschneidertes“, sind Sie bei uns richtig. CMB-Systeme hat sich auf den Sonderbau spezialisiert und glänzt in diesem Bereich nicht nur mit Kompetenz und Erfahrung, sondern auch mit einer flexiblen Umsetzung. Bei einem Sonderbau verlängert sich die Lieferzeit unserer Möbel ein wenig, da wir basierend auf Ihren Wünschen und Anforderungen zunächst eine genaue Zeichnung anfertigen. Erst nach Ihrer Freigabe beginnen wir mit der Herstellung. Unser Sonderbau ist „Made in Germany“ und wird damit höchsten Qualitätsanforderungen gerecht.
Sie erhalten von CMB-Systeme im Sonderbau TV Möbel genau nach Ihren Vorgaben, mit einer abgestimmten und ebenso optimierten Bauweise.
Dabei können Sie aus folgenden Optionen wählen:
- Auswahl verschiedener Materialien
- Auswahl unterschiedlicher Ausstattungsvarianten und Ablagen
- Rollen oder Standboden in gewünschter Form
- verschiedene Lösungen zur Kabelführung mit Kabeleinlass an der von Ihnen favorisierten Stelle
- unterschiedliche Farben
Wir verwenden für die TV Möbel ausschließlich hochwertige Materialien, die von uns sauber verarbeitet werden. Die von uns eingesetzten Metalle werden mit einer speziellen Beschichtung versehen, wodurch die Robustheit und Kratzbeständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen steigt. Per Foliendruck bringen wir auf Wunsch auch Ihr Logo oder Ihren Firmennamen aufs Möbel.

Neben einem exzellenten Service können Sie sich bei unseren TV Möbeln ebenso auf ein praktisches Komplettangebot verlassen. Das heißt: Sie erhalten neben den Möbeln von uns auch die nötigen Montagematerialien sowie eine verständliche Montageanleitung. Passend zu Ihrem TV Möbel können Sie aus dem von uns beschriebenen Zubehör aussuchen.















